Stimmen der Reformation

Charles H. Spurgeon (1834–1892)
Spurgeon war ein bedeutender baptistischer Prediger in London. Er wurde als der „Fürst der Prediger“ bekannt und verkündete das Evangelium in der Metropolitan Tabernacle vor Tausenden.
„Wenn Sünder verdammt werden, dann soll das über unsere Leichen geschehen.“
„Wenn Christus nicht alles für dich ist, dann ist er gar nichts für dich.“
„Die größte Freude eines Christen ist nicht, gerettet zu sein, sondern den Retter zu kennen.“

George Whitefield (1714–1770)
Whitefield war ein anglikanischer Geistlicher und Evangelist des Großen Erwachens. Er predigte unter freiem Himmel vor Tausenden und war für seine leidenschaftliche Verkündigung bekannt.
„Du brauchst kein neues Gewand, sondern ein neues Herz.“
„O Herr, gib mir Seelen – oder nimm meine Seele.“
„Wir sind alle durch den Fall verdorben – aber durch Christus können wir völlig erneuert werden.“

Jonathan Edwards (1703–1758)
Edwards war ein amerikanischer Theologe, Philosoph und Prediger des Ersten Großen Erwachens. Er war bekannt für seine tiefgründige Theologie und das berühmte Werk „Sünder in den Händen eines zornigen Gottes“.
„Die größte Hoffnung eines Christen liegt nicht in sich selbst, sondern allein in Gott.“
„Die größte Freude der Christen besteht nicht in dem, was sie von Gott erhalten, sondern in Gott selbst.“
„Heiligkeit ist nicht optional. Sie ist das Markenzeichen des echten Glaubens.“

D. Martyn Lloyd-Jones (1899–1981)
Lloyd-Jones war ein walisischer Arzt und Prediger, bekannt für seine Expository Preaching in Westminster Chapel, London. Er vertrat einen tief reformierten Glauben mit Fokus auf biblische Verkündigung.
„Ein Mensch, der Buße tut, hat aufgehört, sich selbst zu rechtfertigen.“
„Gott gebraucht uns nicht wegen dem, was wir sind, sondern trotz dem, was wir sind.“
„Ein Christ lebt vom Wort – nicht von Gefühlen.“

Johannes Calvin (1509–1564)
Calvin war ein französischer Reformator und einer der bedeutendsten Theologen der Reformation. Seine Werke wie die „Institutio“ prägten den Calvinismus und das reformierte Denken weltweit.
„Das Herz des Menschen ist eine beständige Götzenfabrik.“
„Der wahre Glaube ist niemals allein – er bringt immer Frucht.“
„Solange der Mensch irgendeine Gerechtigkeit in sich selbst sucht, hindert er sich selbst daran, die Gerechtigkeit Christi zu empfangen.“

Horatius Bonar (1808–1889)
Presbyterianischer Pastor, Schriftsteller und Liederdichter aus Schottland. Bekannt für seine evangeliumsgetränkten Botschaften und seine klare reformierte Theologie.
„Es ist nicht unser Halten an Christus, das uns rettet – es ist Christus. Es ist nicht unsere Freude in Christus, die uns rettet – es ist Christus. Es ist nicht einmal unser Glaube – es ist Christus.“
„Die Gnade Gottes beginnt, wo das Ich endet.“
„Ein Tropfen des Blutes Jesu ist mehr wert als alle Werke der Menschen.“

Thomas Watson (1620–1686)
Englischer Puritaner und tiefgründiger Bibellehrer. Seine Werke verbinden Theologie, geistliche Einsicht und Seelsorge.
„Bis die Sünde bitter wird, wird Christus dir nie süß sein.“
„Sünde kann deinen Frieden zerstören, aber niemals deine Rettung – wenn du Christus gehörst.“
„Heiligkeit ist der beste Beweis für wahren Glauben.“

John Owen (1616–1683)
Eine der führenden theologischen Stimmen des englischen Puritanismus. Besonders bekannt für seine Lehre über die Heiligung und den geistlichen Kampf.
„Sei tödlich mit der Sünde beschäftigt, sonst wird die Sünde tödlich mit dir beschäftigt sein.“
„Christus wurde für uns, was wir waren – damit wir in Ihm werden, was wir nie waren: gerecht.“
„Ohne ständiges Abtöten der Sünde ist kein geistliches Leben möglich.“

Richard Baxter (1615–1691)
Reformierter Pastor und Evangelist mit grossem Hirtenherz. Bekannt für seine Leidenschaft, Sünder zu warnen und Gläubige zu stärken.
„Ich predige, als sei es das letzte Mal. Ich predige, als wäre es das letzte Mal für jeden Zuhörer.“
„Er predigt am besten, der stirbt, während er predigt.“
„Bereite dich vor, als würdest du heute sterben – und arbeite, als würdest du ewig leben.“